Der Seitenlader: effektiv und automatisch
Unser kompakter Seitenlader dient dazu, Mülltonnen über die seitliche Ladevorrichtung des Fahrzeugs sauber, schnell und effizient zu entleeren, ohne das unsere Fahrer:innen aussteigen müssen. Hierbei muss der Entleerungsprozess nicht unterbrochen werden, sodass das Einsammeln deutlich effizienter und sicherer für die Fahrer:innen abläuft. Zudem ermöglicht die einklappbare seitliche Ladevorrichtung eine bessere Wendigkeit in schmalen Straßen und Gassen, was besonders in engen Wohngebieten eine sinnvolle Lösung ist.

Technisch, auch eine Meisterklasse für sich
Das effektive Seitenladersystem ist in der Lage, Gefäße mit einer Entfernung von bis zu 3 m sicher aufzunehmen, ohne dass Fahrer:innen den Arbeitsplatz verlassen müssen.
Die Steuerung erfolgt per Joystick aus dem Fahrerhaus und die Tonne wird an gleicher Stelle zurückgestellt, wo sie hochgehoben wurde. Ein großer Pluspunkt dabei ist, dass kein zusätzlicher Lader:in mehr benötigt wird, dass bedeutet mehr Sicherheit und Komfort, insbesondere bei schlechter Witterung für die Mitarbeitenden.
Der automatische Seitenlader kann auf 3- bis 4-achser Fahrgestelle mit einem Aufbauvolumen von bis zu 30 m² aufgebaut werden. Die kompakte Bauweise hat den Vorteil, dass eine größere Zuladung möglich ist. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich und macht die Müllentsorgung zu einer sauberen Angelegenheit.
Bereitstellung der Tonnen. So wird’s richtig gemacht.
- Bereitstellung der Tonnen am Straßenrand parallel mit der Deckelöffnung zur Straße (bei schmalen Stichstraßen und Sackgassen sind die Tonnen einseitig zu platzieren)
- Die Tonne darf nicht hinter Hindernisse gestellt werden, da sonst eine Aufnahme nicht möglich ist
- Bereitstellung der Tonnen mit gleichen Abfallarten: Bio mit Bio, Gelb mit Gelb etc.,
Der Seitenlader bringt viele Vorteile:
- Sauberes Straßenbild = Abstellen der Tonne an gleicher Stelle durch automatisierte Entleerung
- Geringere Umweltbelastung = Weniger Strecke, durch Bereitstellung auf einer Straßenseite
- Verringerung der Unfallgefahr = Kein Verlassen des Arbeitsplatzes (das Auf- und Abspringen vom Trittbrett entfällt)
- Geringerer Krankenstand = Weniger körperliche Anstrengung
Kontakt
Nutzen Sie dazu einfach unser Sofortkontaktformular.
oben